Das Digitale Marketing hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Trends, Werbekanäle, technische Neuheiten und Werkzeuge für das Digitale Marketing sind gekommen und wieder verschwunden. Nutzergewohnheiten sind ständigen Änderungen unterworfen, technische Standards entwickeln sich stetig weiter und neue Anforderungen an das Marketing im Internet kommen regelmäßig auf.
Digitales Marketing lernen
Wegen der stetigen Veränderungen im Digitalen Marketing kann man diese relativ neue Disziplin des Marketings nicht wirklich erlernen. Um hier erfolgreich zu sein, benötigt man mindestens gute Grundkenntnisse im Bereich Marketing, muss sich mit den aktuellen Trends und technischen Neuerungen im Internet auskennen und jederzeit bereit sein Neues zu lernen und sein eigenes Wissen im Bereich des Digitalen Marketings ständig zu hinterfragen.
Hörensagen ersetzt keine Analyse
Verschiedene Zielgruppen bewegen sich zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Browsern und Geräten auf unterschiedlichen Webseite im Netz. Hier auf gut Glück irgendwelche Werbemaßnahmen zu schalten ist meistens nicht von Erfolg gekrönt. Die bloße Annahme, dass sich zum Beispiel eine bestimmte Zielgruppe in einem bestimmten sozialen Medium zu erreichen lässt, ist oft ein Glücksspiel, auf welches professionelle Werbetreibende gerne verzichten. Marketinganalysen und die Auswertung der Statistiken der eigenen Webseite geben hier viel eher Hinweise darauf, wo sich Maßnahmen des Digitalen Marketings lohnen. Nachdem man seine Ziele und seine Strategie für die Werbung im Internet definiert hat, sind Marketing-Analysen heute notwendig, um Ziele wirklich zu erreichen.
Das Budget für Digitales Marketing
Marketing-Kampagnen im Internet sind auch heute noch um einiges preiswerter als die Nutzung anderer Kanäle, wie zum Beispiel der Anzeigenkauf in Zeitschriften und Fernsehwerbung. Trotzdem haben auch im Internet in den letzten Jahren erhebliche Preissteigerungen stattgefunden. Die Anbieter von Inhalten, die Besucher von ihrer Webseite auf beworbene Webseiten weiterleiten, wollen inzwischen einen erheblichen Teil des Werbekuchens dafür erhalten. Es mangeln nach wie vor nicht an preiswerten und sogar billigen Angeboten; Erfolgversprechende Werbeplätze, die eine bestimmte Zielgruppe zum Ziel haben sind aber teuer. Auch an diese Änderung im Digitalen Marketing müssen sich Auftraggeber gewöhnen.