Digitales Marketing ist in aller Munde. Die meisten Firmen haben erkannt, dass ihre Präsenz im Internet und ihre Online-Marke wichtiger sind denn je. Das Angebot an Werbeformen und Werbekanälen im Internet ist in den letzten Jahren deutlich größer, aber auch unübersichtlicher geworden. Doch welche Möglichkeiten, im Internet Werbung zu machen, gibt es eigentlich?
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist inzwischen der absolute Klassiker des Digitalen Marketings. Seine eigene Webseite so zu gestalten, das sie von den Suchmaschinen richtig erkannt wird und bei entsprechenden Anfragen auch weit oben in der Liste der Suchresultate erscheint ist auch die preisgünstigste aller Werbemaßnahmen im Internet. Hier gibt es immer wieder neue Möglichkeiten, die Suchmaschinenoptimierung effektiver zu machen, so das sich SEO zu einem kontinuierlichen Prozess entwickelt hat.
Suchmaschinenwerbung (SEM)
Werbung schalten bei Suchmaschinen im Internet war vor ein paar Jahren noch eine abwegige Idee, weil die Suchmaschinen ja ihren Dienst gratis anbieten und die richtigen Besucher auch gratis auf die eigene Webseite leiteten. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Für viele Schlüsselwörter gibt es inzwischen schlicht zu viele Webseiten, wodurch lange nicht mehr alle relevanten Webseiten einen guten Platz in der Trefferliste erhalten können. Hier müssen insbesondere kommerzielle Webseiten mit bezahlter Werbung nachhelfen.
Werbebanner und Textlinks
Die alten Werbeformen im Internet bestehen immer noch, haben aber stark an Bedeutung verloren. Das Buchen von Textlinks, Bannern und anderen Werbeformen auf Drittseiten macht heute nur noch einen sehr kleinen Teil des Digitalen Marketings aus.
Pop-Ups
Alle Werbeformen, bei denen auf dem Rechner des Internetnutzers weitere Fenster mit Werbung geöffnet wurden, sind praktisch bedeutungslos geworden. Werbeblocker und die abnehmende Akzeptanz dieser Werbeform haben sie bedeutungslos gemacht.
Werbung in Sozialen Medien
Bezahlte Anzeigen, gesponserte Inhalte, eigene Werbeauftritte in diesen Netzwerken, besondere Gruppen und viele weitere Möglichkeiten werden in den Sozialen Medien geboten. Oft entscheiden sich Firmen hier für einen Mix aus unterschiedlichen Instrumenten. Zielgerichtete und inhaltsvolle Werbung ist hier – zumindest im Moment – sehr erfolgreich.